übrigens

übrigens

* * *

üb|ri|gens ['y:brɪgn̩s] <Adverb>:
um noch etwas hinzuzufügen, nebenbei bemerkt:
übrigens könntest du mir noch einen Gefallen tun; das Buch hatte er übrigens vergessen; übrigens, hast du davon schon gehört?
Syn.: im Übrigen.

* * *

üb|ri|gens 〈Adv.〉 was ich noch sagen wollte, nebenbei bemerkt ● \übrigens, weißt du schon, dass ...

* * *

üb|ri|gens <Adv.> [zu übrig, wohl geb. nach erstens usw.]:
nebenbei bemerkt:
du könntest mir ü. einen Gefallen tun;
ü., hast du davon schon gehört?

* * *

üb|ri|gens <Adv.> [zu ↑übrig, wohl geb. nach ↑erstens usw.]: nebenbei bemerkt: du könntest mir ü. einen Gefallen tun; ü., hast du davon schon gehört?; Dieser trockene Mensch spielte als Hobby Posaune, sehr schön ü. (Bastian, Brut 42).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • übrigens — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • nebenbei bemerkt Bsp.: • Hast du übrigens meinen Bruder gesehen? • Übrigens heiße ich Donna. • Übrigens, habe ich Ihnen eigentlich schon von meinem Besuch in London erzählt? …   Deutsch Wörterbuch

  • Übrigens ... — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Außerdem ... Bsp.: • Übrigens habe ich gestern Susan angerufen. • Übrigens musste Roger warten, bis er fast 20 war …   Deutsch Wörterbuch

  • übrigens — Adv. (Grundstufe) nebenbei gesagt Beispiele: Übrigens, hast du schon von ihrer Scheidung gehört? Du hast hier übrigens noch mehr Fehler gemacht …   Extremes Deutsch

  • übrigens — Übrigens, kennst du schon die neuen Nachbarn? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Übrigens — Übrigens, ein Nebenwort für im übrigen, was noch davon zu sagen übrig ist; ingleichen für außer dem. S. Übrig 1 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übrigens — ↑apropos, ↑de cetero, ↑notabene …   Das große Fremdwörterbuch

  • übrigens — beiläufig bemerkt/gesagt, eigentlich, im Übrigen, nebenbei bemerkt/gesagt; (bildungsspr.): apropos, notabene, parenthetisch. * * * übrigens:apropos·notabene·nebenbeibemerkt/gesagt übrigensnebenbeibemerkt/gesagt,apropos,imÜbrigen,wasichnochsagenwol… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übrigens — ü̲b·ri·gens Partikel; unbetont; verwendet, um eine beiläufige Bemerkung einzuleiten. Man drückt damit aus, dass das neue Thema nicht sehr wichtig ist und dass man auch wieder zum alten Thema zurück kommen will: Ü., da fällt mir ein, du schuldest… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • übrigens — übrig, übrigens ↑ über …   Das Herkunftswörterbuch

  • übrigens — üb|ri|gens …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”